
News
Wir arbeiten ausschliesslich mit Familienunternehmen zusammen
Diego Gampp geht bei seiner Auswahl keine Kompromisse ein. An der Spitze von Vinosur Weinimport, einem Schweizer Familienunternehmen, wählt er Weine mit einer starken Identität aus, die von passionierten Erzeugern produziert werden.
Hauptsächlich auf spanische und italienische Weine spezialisiert, macht Diego Gampp einige wenige Ausnahmen für Weine aus Frankreich. Die Weine von La Mascaronne gehören seit mehr als 20 Jahren zu seiner Auswahl, ein Beweis für die besondere Beziehung, die ihn mit dem Weingut verbindet und von der er uns heute erzählt.
Was ist die Geschichte von Vinosur, und was sind seine Werte?
Das Unternehmen wurde 2001 von meinem Vater gegründet, wobei der Schwerpunkt auf spanischen Weinen lag. Im Laufe der Zeit hat er begonnen, auch Weine aus Italien, Portugal, Frankreich und Österreich auszuwählen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf europäischen Weinen.
An dieser Entscheidung halten wir fest: Der Trend geht heute zum Konsum lokaler Produkte. Unsere Kunden wollen nicht, dass ihre Weine aus fernen Ländern kommen. Dies geht Hand in Hand mit unserer Philosophie mit Weingütern zusammenzuarbeiten, die nach menschlichem Ermessen produzieren und deren Hauptaugenmerk auf der Herstellung von Qualitätsweinen liegt.
« Wir sind nicht auf der Suche nach Etiketten: Wir wollen Spitzenqualität von Familienbetrieben.
Erzählen Sie uns «Ihr» Mascaronne.
Vor 20 Jahren stellte uns Tom Bove La Mascaronne vor. Seitdem stehen die Weine auf unserer Liste, und das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir an sie denken, ist: Provence! Hochwertiger Rosé aus der Provence, um genau zu sein. Was mir an La Mascaronne gefällt, ist, dass nur Trauben aus eigenem Anbau verwendet werden. Es ist auch eine ideale Kombination von Preis, Verpackung und Qualität, und mit Michel Reybier im Rücken ist es eine perfekte Ergänzung.
Die Zürcher lieben den Château La Mascaronne Rosé sehr. Sie kommen zu uns zurück und sagen, dass es ein fantastischer Rosé ist und dass sie mit der Qualität sehr zufrieden sind, was bei anderen Produkten eher selten vorkommt und für uns sehr erfreulich ist.



Ihre schönste Erinnerung an La Mascaronne?
Es könnte unser letzter Besuch in La Mascaronne im April 2022 sein. Wir hatten die Gelegenheit, das Terroir und die Weine aus erster Hand zu erleben und zu sehen, wie alles dort abläuft. Das war beeindruckend. Am Château La Mascaronne Rosé gefällt mir besonders, dass man ihn zu einer Poolparty genauso gut trinken kann wie zu einem guten Essen. Er ist ein sehr vielseitiger Wein: Er passt sich jeder Situation an.
Für mich passt er perfekt zu weißem Spargel und zeigt, wie hervorragend die Qualität dieses Rosés wirklich ist. Er ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frucht, Frische, Geschmeidigkeit und Mineralität.
Wo kann man den La Mascaronne in Zürich am besten finden?
Da fallen mir viele Orte ein, aber hier sind ein paar: Direkt neben dem Kongresshaus Zürich sind 1KOMMA7 und La Stanza ein Muss, genauso wie Öpfelchammer in der Altstadt, das trendige Loft Five nur ein paar Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, und etwas ausserhalb der Stadt Riyas Wineloft in Lachen und Mike's Wineloft in Lenzburg!